Archiv der Kategorie: Papierarbeiten
Buchbinden, Scherenschnitte, Karten, Popupkarten, Buntpapier, Kleisterpapier und alle anderen Gestaltungstechniken mit Papier und Karton
Hinfallen, aufstehen, weitergehen…
Schneesterne aus Papier – Schritt für Schritt
Weihnachten steht vor der Tür. Ein guter Grund mal wieder etwas mit Papier und Schere zu werkeln.
Eines unserer Fenster geht Richtung Strasse, und für dieses suchte ich eine schöne Dekoidee. Sterne sind mein Lieblingssujet zu Weihnachten, also sollen es Sterne sein.
Warum nicht wieder einmal Scherenschnitte? Die Technik ist sehr simpel und der Effekt gross. Viele werden an Vorweihnachtliche basteleien in der Schule denken. Mit etwas Liebe zum Detail werden so mit ganz einfachen Mitteln tolle kleine Kunstwerke erschaffen. Wie bei einem Kaleidoskop werden aus Formen Muster und das Entfalten der Sterne ist immer Spannend. Wie die echten Schneesterne ist keiner ganz gleich wie der andere.
Weiterlesen
Planer für das Jahr 2014
Damit ich nicht die Kontrolle darüber verliere, was ich mir vorgenommen und erreicht habe, musste ich dieses Buch binden. Eigentlich ist das nur eine Ausrede. Ich wollte testen, wie ein Buch mit regenbogenfarbig bemalten Signaturen aussieht.
Ein kleines Blumenbuch
Seit langem wieder mal hab ich ein Buch in Arbeit. Eher ein Büchlein, 11*11cm klein ist es nur.
Im Cover sind kleine Taschen für ein Foto oder andere kleine flache Dinge. Die Blumen sind mit Kartoffeln auf Kleisterpapier gestempelt und die aufgeklebten Taschen verstärkt mit rotem Garn.
Irgendwie fehlt es mir noch etwas am Kontrast. Sobald ich eine gute Idee dazu habe, kann es weitergehen.
Mein Skizzenbuch
Das letzte Buch das ich herstellte ist dieses hier. Es ist zwar nun schon fast ein Jahr her, aber bis jetzt hab ich es hier noch nicht vorgestellt.
Ich brauchte ein Skizzenbuch, das etwas aushält, und sich ganz flach öffnen lässt. Die Wahl der Materialien und der Technik war also klar. 3mm Graupappe für die Robustheit und eine koptische Heftung, damit es sich von der vordersten bis zur hintersten Seite ohne grosse Wölbung der Seiten flach öffnen lässt. Ich finde Bücher mit geschlossenem Buchrücken zwar schön, sie fühlen sich auch ein wenig kompakter an, aber zum zeichnen ist die koptische Heftung angenehmer.
Schmetterlingskarte
Ein Schmetterling kommt selten allein…
Ich gestalte sehr gerne individuelle Karten, zu Geburtstag, Weihnacht und Muttertag. Leider habe ich die wenigsten fotografiert oder dokumentiert, weshalb sie bis jetzt im Blog noch nie auftauchten. Diese Schmetterlingskarten wurden früh genug fertig, ich konnte sie also ausgiebig fotografieren. Das arrangieren der Karten machte grossen Spass, es sind Karten zum in die Hand nehmen und bewegen geworden.